kuscheln

kuscheln
1) sich an jdn. kuscheln льну́ть при- к кому́-н .
2) sich in etw. kuscheln in Bett, Ecke, Sessel (ую́тно) устра́иваться /-стро́иться в чём-н . [in Sofa на чём-н.]. in Mantel заку́тываться /-ку́таться во что-н .
3) etw. <sich mit etw.> in etw. kuscheln Gesicht o. mit Gesicht in Kissen, Decke (ую́тно) утыка́ться уткну́ться чем-н . во что-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "kuscheln" в других словарях:

  • Kuscheln — Familiäres körperliches Liebkosen: Mutter mit Kind im Arm, Darstellung von Élisabeth Vigée Lebrun, Paris um 1800 …   Deutsch Wikipedia

  • kuscheln — Vsw std. stil. (20. Jh.) Hybridbildung. Diminutiv Form zu kuschen (s. unter kusch), zunächst von Tieren gesagt. deutsch frz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kuscheln — V. (Aufbaustufe) sich behaglich an jmdn. oder etw. schmiegen Synonyme: anschmiegen, sich ankuscheln, sich einkuscheln (ugs.) Beispiele: Er hat das Gesicht ins Kissen gekuschelt. Das Kind kuschelte sich in den Arm der Mutter …   Extremes Deutsch

  • kuscheln — kraulen; liebkosen; schmusen; tätscheln; ei, ei machen (umgangssprachlich); streicheln; schmiegen; herzen * * * ku|scheln [ kʊʃl̩n] <+ sich> (fam.): (aus einem Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit) sich an jmdn., in etwas schmiegen [wobei… …   Universal-Lexikon

  • kuscheln — kụ·scheln; kuschelte, hat gekuschelt; [Vr] 1 sich an jemanden kuscheln; sich in etwas (Akk) kuscheln jemanden / etwas so mit dem (ganzen) Körper berühren, dass man sich geborgen fühlt und nicht friert ≈ sich an jemanden / etwas schmiegen: Das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kuscheln — sich ankuscheln, [an]schmiegen; (landsch. ugs.): sich huscheln; (fam.): sich einkuscheln. * * * kuscheln,sich:sichk.|an/in|:⇨anschmiegen,sich(1) kuscheln,sichsichschmiegenan,sichanschmiegen,sichandrücken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kuscheln — kusch! »nieder!, leg dich!«: Der Befehl an den abgerichteten Jagdhund wurde im 17. Jh. in der Jägersprache aus gleichbed. frz. couche!, dem Imperativ von frz. coucher »niederlegen« (frz. se coucher »sich niederlegen; schlafen gehen«), entlehnt.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kuscheln — kụ|scheln ; sich kuscheln (sich anschmiegen); ich kusch[e]le mich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kuscheln — kuschelnv 1.intr=essichbehaglichmachen.⇨kuscheln4.Seitdem19.Jh. 2.intr=flüstern,tuscheln.LautmalendfürGewisper.Westdseitdem19.Jh. 3.intr=heimlichhandeln;heimtückischvorgehen.Westdseitdem19.Jh. 4.refl=sichschmiegen,anschmiegen.Eingedeutschtausfranz… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • kuscheln — kuschele, ducke, dückele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Intim — Kuscheln Familiäres körperliches Liebkosen: Mutter mit Kind im Arm, Darstellung von Élisabeth Vigée Lebrun, Paris um 1800 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»